Zertifizierte DiSG Trainer im AKZENT Team | Kommunikationstypen lesen, typenspezifisch verkaufen, verhandeln und Konflikte lösen
Die AKZENT Trainer Simon Wolf, Dominic Hand und Rainer Baber tragen seit 2011 das offizielle Siegel zum „Zertifizierten DiSG-Trainer“. Die Lizenzierung erfolgte durch Prof. Dr. Bernecker, dem Leiterdurch das Deutschen Institut für Marketing (DIM). Das DiSG-Analysemodell ist seit über 30 Jahren eines der führenden Persönlichkeits- und Managementdiagnostikinstrumente in der Personalentwicklung. Mit 50 Millionen Anwendungen gehört es zu den weltweit erfolgreichsten Diagnostiktools.
„Gerade weil das Modell aufgrund seiner Schlagkraft gut in der Praxis und somit auch im Markt greift, wird es häufig kopiert und vor allem unqualifiziert angewendet. Transparenz und absolute Fachkompetenz sind Eckpfeiler unseres beraterischen Grundverständnisses, somit war es klar und konsequent diesem Anspruch unserer Kunden auch mit dieser Zertifizierung gerecht so werden“, so Dominic Hand, Geschäftsführer der Rhetorik- und Kommunikationsberatung von AKZENT Consulting.
Das DiSG-Modell bildet mit seiner Analyse Orientierung über den eigenen Kommunikationsstil und somit im Umkehrschluss die eigenen Potenziale. Ausgehend von einer individuellen Analyse ist es möglich das eigene Kommunikationsverhalten zu reflektieren und in ganz spezifischen Situationen wie Führungsverhalten, Verkauf oder Gesprächs- und Verhandlungsführung klar zu verbessern.
Seit dem 1. September 2020 verstärkt Michael Schreiber das Team von AKZENT Consulting am Standort München. Er verantwortet in seiner Funktion als Head of Organizational Development, Diagnostics & Health Management zwei der vier Geschäftsbereiche des Unternehmens. Zeitgleich baut AKZENT Consulting den Geschäftsbereich Organisationsentwicklung um den Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement & Krisenintervention aus. Die Leitung dieses neu […]
„Eine Transformation in Strukturen und Prozessen ist immer nur so erfolgreich, wie die Transformation in den Köpfen der Mitarbeiter gelingt. Gerade in heutigen volatilen Zeiten werden Soft-Skills zu Elementary-Skills. Dieser Faktor wird immer noch zu sehr unterschätzt oder zu spät priorisiert – teils mit gravierenden Folgen für das gesamte Projekt.“ Eine Veränderung und Transformation […]
Wann erzeugt welche Argumentationsform mehr Überzeugungswirkung? Wann sollten Sie eher auf einseitige (lineare) und wann auf zweiseitige (dialektische) Argumentation setzen? In ein Statement lassen sich ausschließlich Argumente für die eigene Position einbauen – diese Form wird als einseitige oder lineare Argumentation bezeichnet. Beziehen Sie Positionen ein, die dagegen sprechen, wird dies als zweiseitige oder dialektische […]
Die gute alte „Willkommensmappe“ oder die halbwegs digitale „Willkommens-Email“ haben ausgedient. Der Einführungsprozess neuer Mitarbeiter gestaltet sich heute deutlich anspruchsvoller, da der einzelne Mitarbeiter immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und der dringende Handlungsbedarf ist greifbar: Laut der aktuellen Stepstone-Studie „Onboarding im Fokus“ bekamen nur 45 Prozent der neu eingestellten Mitarbeiter die Chance, Fragen zum Onboardingprozess […]
Training & Coaching, Change- & Personalmanagement, Digitale & Live Online Seminare
Wir sind da. Wo Sie uns brauchen.
Uns interessiert Ihr Erfolg, nicht die Stadt. Deshalb arbeitet AKZENT Consulting weltweit - an jedem Ort Ihrer Wahl.
Wir führen unsere Trainings, Workshops & Coachings unter anderem in folgenden Städten durch:
Stuttgart
Frankfurt am Main
München
Köln
Düsseldorf
Hamburg
Berlin
Dortmund
Augsburg
Dresden
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.