Unsere Struktur & DNA.
Menschen entwickeln. Organisationen weiterdenken.
Das ist, was wir tun. Das ist, was uns auszeichnet.
Was steckt dahinter?
Wer wir sind.
Seit mehr als 10 Jahren arbeiten wir als Trainings- & Beratungsunternehmen für Kunden vielzähliger Branchen und blicken seitdem auf ein konstantes Wachstum zurück.
Mit unserem Team aus rund 16 Beratern, Trainern, Coaches und Diagnostikern arbeiten wir entlang der gesamten HR-Development-Wertschöpfungskette.
Wir vereinen 4 spezialisierte Geschäftsbereiche unter einem Dach:
Personalentwicklung + Organisationsentwicklung + Personaleignungsdiagnostik + Digital Academy.

In jedem der Geschäftsbereiche sind wir eine Boutique. Klar fokussiert auf spezifische Themen, statt allem Möglichen, nur um Umsatz zu machen. Seit der Gründung war unser Anspruch Exzellenz, nicht Bauchladen.
In Summe aller Teile sind wir eine Struktur, die die Leistungsfähigkeit eines jeden Bereichs potenziert.
Unsere Struktur ermöglicht es, als Spezialisten in den Bereichen exzellente Leistungen abzuliefern und deren einzelne Leistungskraft durch enge Verzahnung und aus einer Hand zu vervielfachen.
Eine Struktur, die unsere eigene Mannschaft als Team mit jedem Tag und jedem Projekt über den Tellerrand schauen lässt und exzellenter macht. Wir, wie auch unsere Kunden, schätzen diesen Vorteil, wenn der Organisationsentwickler in einem Change-Projekt gute Trainer & Coaches aus der Personalentwicklung direkt abrufen kann. Ab der 1. Minute haben unsere OE- & PE-Experten die Möglichkeit, auf AKZENT Kollegen aus dem Bereich der Eignungsdiagnostik zurückzugreifen. Oder unsere Diagnostiker übergeben nach Assessment-Centern oder persönlichen Potenzial- wie Passungsanalysen nahtlos an unsere Trainer & Coaches. Unser Digital Academy-Team baut in unserer eigenentwickelten App die Lernumgebung für Sie und Ihre Mitarbeiter auf – mit individuellen Trainingsplänen, angestimmten Videos und jederzeit verfügbaren Dokumenten. So verbindet sich qualitative Exzellenz mit modernem, digitalen Praxistransfer via Smartphone & Tablet.
So entsteht Geschwindigkeit durch gegenseitige Kenntnis. Qualität durch frühzeitige Einbindung.
Verlässlichkeit durch gleiche Ziele & echte Teamarbeit.
Exzellente Wertschöpfung durch Spezialisten, die vollintegriert und optimal unter einem Dach arbeiten – für unsere Kunden.
Woher wir kommen.
Als Student gründete Dominic Hand 2007 die Beratung, aus der heute AKZENT Consulting hervorgegangen ist. Damals wie heute wirken insbesondere zwei Dinge als Triebfeder, Motivator und Vision:
Erstens, der Spaß daran, aus den eigenen Möglichkeiten, Ideen und aus eigener Kraft etwas zu entwickeln.
Die Freude an und die Lust auf unternehmerisches Denken und Handeln.
Eine Freude und innere Motivation, die zur DNA von AKZENT Consulting und dem gesamten Team gehört.
Zweitens die Überzeugung, das wertschöpfendes menschliches wie unternehmerisch Handeln stets
zweier Faktoren bedarf = Was x Wie.
„Was“, das heißt Ihr Know-how, Wissen, Ihre technischen Lösungen oder Produkte, Ihre Argumente & Strategien oder schlichtweg Ihre Mitarbeiter mit allen ihren Fähigkeiten & Potenzialen.
Diese machen 50% Ihres Erfolges aus.
Wer keine Ahnung hat, wird auch mit der besten Rhetorik mittelfristig nichts erreichen. Außer er ist von Nichtskönnern umgeben. Wer potenziell tolle, fähige Mitarbeiter hat, die sich aber als Team die Köpfe einschlagen sobald Sie miteinander unterschiedliche Meinungen diskutieren sollen, ebenfalls nicht. Eine Organisation, die zwar die betriebswirtschaftlichen wie technischen Veränderungen abbilden kann, jedoch nicht in der Lage ist, die „Menschen“ in der Veränderung abzuholen und mitzunehmen, wird scheitern. Wer auf Personalbeurteilung setzt, jedoch nicht misst, was er eigentlich messen will, wer subjektiv phantasiert, statt objektive Feedbackgespräche zu führen, frustriert mehr, als zu entwickeln. Wer diktiert statt führt, verwaltet statt inspiriert und wertet statt motivierendes Feedback zu geben, macht sicher „was“ – aber weit hinter seinen Wirkungsmöglichkeiten.
Das „Was“ entfaltet erst durch das „Wie“ sein Potenzial. Nicht allein „was“ ich weiß, sondern wie gut ich darin bin dieses Wissen kommunikativ in die Köpfe der Gegenüber zu transportieren, bestimmt das Ergebnis. Werte oder Kultur sind in Unternehmen zwar definiert, aber „wie“ wird diese vermittelt, verankert und statt zu einem Aushang zu einer „gelebten Wirklichkeit“? Was ich verändern muss ist strategisch klar, aber „wie“ bekomme ich die Mitarbeiter dazu, diesen Veränderungsprozess im Unternehmen mitzugehen? Was ich in einem Einstellungsgespräch von einem Bewerber erwarte weiß ich, aber wie komme ich ran oder messe es valide?
Durch diesen Faktor des „Wie“ Wertschöpfung für Sie zu schaffen, ist der Kern unseres Tuns und unserer Kompetenz.
Wir sind Experten für die Fragen, „wie“ aus Kommunikation Überzeugung, aus Management effektive Führung & Leadership, aus Potenzialen Persönlichkeit wird.
Wir wissen, wie aus Veränderungsbedarfen ein wirklicher Change ensteht, der Menschen mitnimmt, wie aus Zusammenarbeit echter Teamerfolg, aus Kultur, Werten und Visionen gelebte Praxis wird.
Wir helfen Ihnen mit wissenschaftlichen Verfahren aus vakanten Positionen und versteckten Potenzialen von Bewerbern und Mitarbeitern Wertschöpfung zu machen.
Wir bietet Ihnen eigenentwickelte und individualisierbare App-Lösungen, digital learning, um aus Ihren Maßnahmen eine zeitgemäße, digitale Begleitung in Ihrem Alltag zu machen.
Aus dieser Überzeugung und dem Wissen aus den Studiengängen der Rhetorik, Sprachwissenschaft & Psychologie entwickelte Dominic Hand ab dem dritten Semester erste Trainings- & Beratungskonzepte.
Aus diesen Konzepten wurden Aufträge erster Kunden. Aus diesen ersten Kunden wurden echte unternehmerische Partnerschaften, neue Kunden durch Empfehlungen – ein Weg, der AKZENT Consulting über die Jahre gesund zu seiner heutigen Struktur aus Personal- & Organisationsentwicklung, Diagnostik und Digital wachsen ließ. Durch unsere Kunden und mit unseren Kunden. Eine Unternehmensentwicklung und Überzeugung, die bis heute anhält, und noch lange nicht endet: Was x Wie = Erfolg.
Sie sind Spezialisten im „Was“ x Wir Ihre Experten fürs „Wie“ = Wir freuen uns auf Ihre Ergebnisse.