Team-Workshops, Konfliktlösung in Teams, Teamdynamiken managen & Teamarbeit verbessern
Teams entstehen durch den Weg, den sie gehen.
Wer glaubt, in einer vernetzten Arbeitswelt mit zunehmender Agilität als One-Man-Show das Beste schaffen zu können, wird scheitern.
Natürlich darf ein Team keine soziale Hängematte sein, ein „Toll Ein Anderer Machts“-Haufen. Ein Team ist auf starke, fähige wie motivierte Mitglieder angewiesen.
Doch diese Ansammlung an Potenzialen allein reicht nicht.

Eine Abteilung ist zunächst eine Ansammlung von Menschen auf Stellen. Vielleicht eine fachliche Arbeitsgruppe. Ein Team ist jedoch genau dieses „X“, das zu einer fachlichen Abarbeitungsgruppe dazu kommt.
X, das sind gemeinsame Ziele, die das Denken und Handeln koordiniert, statt Silo-Denken regieren lässt. X ist eine Mannschaft, die offen kommuniziert, statt Politik zu machen. Motivation durch die anderen, statt Reibungsverluste ohne Ende.
X heißt, dass es auch in besten Teams einmal kracht – aber es bricht nicht, weil man es gemeinsam auffängt, klärt und verarbeitet.
Diese einzelnen Fähigkeiten müssen clever aufeinander abgestimmt werden.
Persönlichkeiten treffen aufeinander und müssen in diesem Gemisch Leistung zünden, statt Konflikte explodieren zu lassen.
Teams sind ein sozialpsychologisch hoch anspruchsvolles Geflecht. Dieses Geflecht zu einer leistungsfähigen Team-Struktur zu entwickeln, manche Konflikte im Team wieder zu entflechten oder Ziele & Team-Regeln zu setzen – hierbei helfen Ihnen unsere Experten.
In unserem Leistungsfeld Team & Konflikt sind wir spezialisiert auf folgende Themen & Workshops – u.a.:
- Teampsychologie & Teamdynamiken: Wie Teams ticken, sich entwickeln und Verlusteffekte in Leistung verwandeln
- Teamanalyse | Persönlichkeiten im Team verstehen und managen: aus unterschiedlichen Charakteren eine erfolgreiche Mannschaft werden lassen
- Team-Kompass: gemeinsame Leitlinien & Werte für die Zusammenarbeit und Team-Kommunikation
- Konfliktklärung & -bearbeitung im Team: Perspektiven entwicklen und Vertrauen wiedergewinnen
- Führen von Teams: inspirieren, moderieren, korrigieren, motivieren – wie Teamführung gelingt
- Coaching & Beratung: Fragen der Teamführung mit unseren Führungsexperten reflektieren und bearbeiten

Teams entwickeln. Methoden.
Unsere Teampsychologen und -entwickler greifen hierbei auf eine praxisbewährte und erprobte Zahl an Teamentwicklungstools & -methoden
zurück, u.a.:
- Belbin-Teamrollen-Modell: Rollen klären, Stärken koordinieren und Könner zum Team verzahnen
- DiSG Team-Analyse & Persönlichkeitszusammensetzung: unterschiedliche „Typen“ im Team optimal nutzen
- Offenes Team-Feedback: Konflikte klären und Perspektiven schaffen mit der Fishbowl-Technik, Eisberg-Skala, Team-Aufstellung
- Szenario-Technik: Rock-bottom & all time High – was passiert, „wenn“ bei uns?
- metalog Team-Tools & -Übungen
- Team-Management-System (TMS)